anker
Schaufenster

Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
13.01.2025

Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann die Entwicklung des Fötus stark beeinträchtigen. Unterschiedlich ausgeprägte Entwicklungsstörungen, Lern- und Verhaltensschwierigkeiten beim Kind zählen zu den Folgen. Man schätzt, dass ca. 2% der Neugeborenen betroffen sind. Das Bewusstsein und das Wissen darüber sind in der Gesamtbevölkerung jedoch erst wenig ausgeprägt. Die Veranstaltung informiert über die Bandbreite alkoholbedingter Störungsbilder und deren typische Merkmale und gibt Hinweise, wie betroffene Kinder gefördert werden können.
PDF 2025 infoveranstaltung aktionswoche

Findout
08.01.2025

Findout
Jugendliche gelten als besonders gefährdet, sich «im Netz» zu verlieren, was nicht selten mit der Vernachlässigung anderer Lebensbereiche einhergeht. Berater*innen und Betreuer*innen in unterschiedlichen Kontexten sind gefordert, einer verlorenen Balance entgegenzuwirken und Jugendlichen eine Gelegenheit zu geben, sich und ihr Online-Nutzungsverhalten zu reflektieren. Dieses Manual gibt Fachpersonen Anregungen und einfach einsetzbare Methoden an die Hand, mit denen sie mit Jugendlichen zu diesem Thema ins Gespräch kommen können.

Kontakt und Information:
Anke Schmidt
044 924 40 10
schmidt@samowar.ch

Move – Motivierende Kurzintervention
07.01.2025

Move – Motivierende Kurzintervention
Move ist ein erfolgreich evaluiertes Beratungskonzept mit internationaler Verbreitung, das sich auch auf andere Altersklassen und Problemstellungen übertragen lässt. Es hilft, Situationen zwischen "Tür und Angel" zu nutzen, um Reflexion anzuregen und für Veränderung zu motivieren.
Die Weiterbildung findet vom 25. bis 27. Juni 2025 in Meilen statt.
PDF 2025 ausschreibung move

Samowar digital 2025: Online-Veranstaltungen für Eltern
10.10.2024

Samowar digital 2025: Online-Veranstaltungen für Eltern
Dank Zoom können Sie bequem und unkompliziert vom Wissen der Samowar-Fachleute profitieren.
Zur Auswahl stehen vier Online-Veranstaltungen mit aktuellen Jugend- und Erziehungsthemen:
"Vapen – das neue Rauchen"
"Pubertät – Achtung Baustelle!"
"Drogenkonsum – aktuelle Entwicklungen"
"Soziale Medien – Chancen und Risiken"
Die Veranstaltungen finden im März und 2025 statt. Die Teilnahme ist gratis. Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer (PDF)..
PDF 2025 flyer online ea

Ganz konkret – F&F an Sekundarschulen
08.05.2025

Ganz konkret – F&F an Sekundarschulen
Lehrpersonen erleben im Schulalltag immer wieder, dass Schülerinnen oder Schüler in Krisen geraten. Es lohnt sich, möglichst früh Signale wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren, bevor sich Schwierigkeiten verstärken und in eine andauernde Krise führen. Das Forumtheater «WIR & Jetzt - Theater für alle Fälle» spielt typische Gesprächssituationen aus dem Schulalltag und in Workshops nach Wahl können die verschiedenen Handlungsfelder von Früherkennung und Frühintervention «unter die Lupe genommen» werden.

Wann, wo, wie?
Dienstag, 20. Mai 2025, 13.30-17.00 Uhr
Pfarreizentrum Liebfrauen, Zürich
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ausschreibung

«ready4life» – aktualisiert, erweitert und in neuem Gewand
24.9.2024

«ready4life» – aktualisiert, erweitert und in neuem Gewand
Bei «ready4life» bietet ein virtueller Coach individuell ausgewählte Tipps und Challenges, während Expertinnen und Experten in einem separaten Chat persönliche Fragen beantworten. Das breite Themenspektrum umfasst nun neben Alkohol, Tabak, Stress, Sozialkompetenz, Cannabis und Social Media & Gaming neu auch ein Modul zum Thema Bewegung. Ausserdem wurden alle Bausteine aktualisiert, z.B. um alternative Nikotinprodukte ergänzt. Damit die Jugendlichen möglichst bis zum Ende am Ball bleiben, wurden auch die spielerischen Elemente verstärkt. Zur Vorstellung und Bewerbung der App stehen umfangreiche Materialien zur Verfügung. Auf der Website findet sich auch ein gutes Video, das Jugendlichen die Coaching-App vorstellt.
PDF ready4life 2024 25 kurzanleitung

Mach den Konsum-Check
24.9.2024

Mach den Konsum-Check
Die Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich bieten die Tests online für verschiedene Suchtmittel und Verhaltenssüchte an, wie z.B. zum Online-Konsum, Alkohol, Tabak oder E-Zigaretten aber auch zu Glücksspiel oder Kaufsucht. Nebst den Selbsttests werden auch Freundetests angeboten. Diese eignen sich für Menschen, die sich um den Konsum von Nahestehenden Sorgen machen. Hier geht’s zu den Tests:
zur Webseite

Suchtprävention bei Lernenden
16.6.2024

Suchtprävention bei Lernenden
Yousty betreibt ein Podcast zu allen Themen der Berufsbildung. In dieser Podcast-Folge von "inside Berufsbildung" tauchen wir ein in die Welt der Suchtprävention damit Lehrbetriebe wissen, wie sie präventiv und situationsgebunden handeln können. Luzia Bertogg, Sozialpädagogin bei Samowar, kennt sich mit Suchtprävention bei Jugendlichen aus und gibt Handlungsempfehlungen für Lehrbetriebe.

Link Zum Podcast

Interview mit Olivier Andermatt von der Jugendberatung
19.9.2023

Interview mit Olivier Andermatt von der Jugendberatung
Olivier Andermatt arbeitet seit 30 Jahren im Samowar auf der Jugendberatung. Aus diesem Anlass hat die Zürichsee-Zeitung ein Interview mit ihm gemacht. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf Jugendliche? Und warum arbeitet er gerne mit Jugendlichen? Am 18.9.2023 ist das Interview in der ZSZ erschienen und am 19.9.2023 auch noch im Tages Anzeiger. Hier zum Nachlesen.
PDF soziale medien ta 19.9.2023

Das neue Laut & Leise ist da
Oktober 2024

Das neue Laut & Leise ist da
Alkohol ist allgegenwärtig. Viele Menschen konsumieren ihn risikoarm als Genussmittel – gleichzeitig gibt es kein Suchtmittel in der Schweiz, das mehr Probleme im sozialen Bereich verursacht. Und auch die gesundheitlichen Folgen sind nicht zu unterschätzen. Das Magazin beleuchtet diese Zusammenhänge und zeigt auf, wo die Prävention ansetzt. Mit konkreten Angeboten für Schulen und andere Settings.
Das laut & leise können Sie als Print oder digital abonnieren unter suchtpraevention-zh.ch/magazin

laut&leise Nr. 2024_2