anker
Schaufenster

Jahresbericht 2024
3.4.2025

Jahresbericht 2024
2024 war ein äusserst intensives Jahr. Die Nachfrage in der Jugendberatung war ungebrochen hoch. Dank den zusätzlichen 20 Stellenprozenten konnten wir insgesamt 239 Klient*innen beraten und die durchschnittliche Wartezeit deutlich auf 2.5 Wochen senken. Auch die Suchtprävention war sehr produktiv: Sie hat so viele Bildungsveranstaltungen und Workshops durchgeführt wie nie zuvor. Im Hauptartikel geht es um Verbindendes in einer sich spaltenden Welt. Reinschauen lohnt sich.
PDF samowar jb 24 v4 final

Weiterbildung zur Kontakperson GF & BNE
3.4.2025

Weiterbildung zur Kontakperson GF & BNE
In der Funktion als Kontaktperson (KP) unterstützen Sie die Schulleitung und das Kollegium bei der langfristigen Konzeption und wirksamen Umsetzung von GF und BNE.
In der Weiterbildung erlangen Sie wichtiges Grundlagenwissen über Konzepte und Methoden der Gesundheitsförderung im Setting Schule. Der Umfang der Weiterbildung liegt im Rahmen von 10 Tagen, verteilt über ein Jahr. Die Weiterbildung startet im Januar 2026. Die Daten sind im Voraus bekannt. Im Rahmen der WB übernehmen die Teilnehmenden selbstgewählte Aufträge für das eigene Schulhaus.
Anmeldeschluss: 23.11.2025

Anmeldung und Information:
Primarschule: Iris Egenter, 044 924 40 10, egenter@samowar.ch
Sekundarschule: Anke Schmidt, 044 924 40 10, schmidt@samowar.ch
PDF 2026 flyer kontaktperson bne gesundheit phzh

"stark." heisst das neue "laut&leise"
3.4.2025

«Stark» ist vieles: nein sagen, Hilfe in Anspruch nehmen, Zweifel zulassen, Frust und Ärger konstruktiv bewältigen, freundlich und offen für Unterschiede sein. «Stark» bedeutet auch: gesundheitsförderliche Lebenswelten schaffen und frühzeitig hinschauen und handeln, wenn Probleme auftauchen. Im Magazin «stark.» wollen wir viele Facetten des Begriffs sichtbar machen. In der ersten Ausgabe des "stark." geht es darum, wie man Jugendliche in Bezug auf Tabakprodukte besser schützen kann.
"stark." können Sie hier downloaden. Sie können es auch als Print oder digital abonnieren.
PDF 2025 1 stark