Wir suchen: Psycholog*in / Psychotherapeut*in 40%
20.4.2023

PDF inserat jb 2023
Jahresbericht 2022
12.4.2022

PDF samowar jb2022 web 2
Online-Veranstaltungen für Eltern
18.1.2023

Zur Auswahl stehen vier Online-Veranstaltungen mit aktuellen Jugend- und Erziehungsthemen: "Cannabis denn Sünde sein?" / "Pubertät – Achtung Baustelle!" / "Soziale Medien – Chancen und Risiken" / "Vapen – das neue Rauchen". Die Veranstaltungen finden zwischen März und Mai 2023 statt. Die Teilnahme ist gratis. Alle weiteren Informationen finden Sie im PDF-Programm.
PDF 2023 flyer öa 2023 gzd
Gespräche mit Eltern – Professionell zum vertrauensvollen Dialog

PDF ausschreibung kita move
Webinar: Einführung in «Wie geht’s Dir?»-Materialien
27.2.2023

Die zweistündige, kostenlose Einführung wird mehrmals jährlich als Webinar für alle Volksschulen im Kanton Zürich angeboten. Darüber hinaus kann bei Bedarf ein Webinar oder eine Durchführung vor Ort speziell für ein ganzes Schulteam angeboten werden (ab 8 Personen). Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link:
Zur Anmeldung Webinar
Das neue laut&leise ist da!
Februar 2023

Das laut & leise können Sie als Print oder digital abonnieren unter suchtpraevention-zh.ch/magazin
laut&leise Nr. 2022_3
E-Zigis der neuen Generation
27.2.2023

Aufgrund vermehrter Anfragen haben die Suchtpräventionsstellen Materialien für Schulen und spezifisch für die Primarstufe erarbeitet. Dazu gehören ein Factsheet in einfacher Sprache für Eltern und Jugendliche, Vorlagen für Elternbriefe sowie ganze Unterrichtseinheiten.
Auf unserer Webseite finden Sie demnächst das Grundlagematerial dazu. Haben Sie Fragen oder Bedarf an Unterstützung, dann melden Sie sich bei Iris Egenter (Primarstufe / egenter@samowar.ch) oder Anke Schmidt (Sekundarstufe I&II / schmidt@samowar.ch).
Mehr dazu
Pilotprojekt «Breakout»
30.5.2022

PDF flyer breakout
Prävention inklusiv
21.1.2021

Kontakt und Information:
Anke Schmidt
044 924 40 10
schmidt@samowar.ch