Fachveranstaltung zum Thema Selbstwirksamkeit
Informationen zu Inhalt, Ablauf und Anmeldung finden sich in der Einladung.
PDF einladung fachveranstaltung
Workshop für Leiter*innen aus Vereinen und Verbänden
Diesen Fragen widmen wir uns an einem Samstagmorgen im Januar.
Mehr dazu in der Einladung.
PDF einladung workshop leiterinnen
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
12.11.2025
Das Leid von Betroffenen versteckt sich hinter verschlossenen Türen und scheint in der Öffentlichkeit wenig wahrgenommen zu werden. Das Projekt «Femmes-Tische» unterstützt die Kampagne und möchte dazu einladen, über das Thema zu sprechen. Die Events mit Daten werden auf unserer Webseite publiziert. Falls Ihre Agenda bereits voll ist und Sie sich trotzdem solidarisieren möchten, finden Sie in einigen Fachgeschäften in Meilen orange Schleifen, die sie sich anstecken dürfen.
zur Webseite
Neue Angebotsübersicht für die Volksschule
11.11.2025
PDF übersicht angebote
Weiterbildung zur Kontakperson GF & BNE
3.4.2025
In der Weiterbildung erlangen Sie wichtiges Grundlagenwissen über Konzepte und Methoden der Gesundheitsförderung im Setting Schule. Der Umfang der Weiterbildung liegt im Rahmen von 10 Tagen, verteilt über ein Jahr. Die Weiterbildung startet im Januar 2026. Die Daten sind im Voraus bekannt. Im Rahmen der WB übernehmen die Teilnehmenden selbstgewählte Aufträge für das eigene Schulhaus.
Anmeldeschluss: 23.11.2025
Anmeldung und Information:
Primarschule: Iris Egenter, 044 924 40 10, egenter@samowar.ch
Sekundarschule: Anke Schmidt, 044 924 40 10, schmidt@samowar.ch
PDF 2026 flyer kontaktperson bne gesundheit phzh
Das neune «stark.» ist da!
11.11.2025
Viele wissen wenig über Verhaltenssüchte. Im neuen «stark.» bekommt das Thema deshalb Raum: Was zählt zu den Verhaltenssüchten? Wie entstehen Sie? Und wo setzt die Prävention an? Kompaktes Wissen, attraktiv aufbereitet. Reinschauen lohnt sich.
PDF 2025 2 stark doppelseiten

Jugendberatung
Suchtprävention
Über uns