
Femmes-Tische
Es ist ein altes Dilemma der Prävention: Man erreicht oft gerade die Menschen zu wenig, die einen besonderen Bedarf haben. Eine dieser Gruppen betrifft Menschen mit Migrationshintergrund, welche über andere soziokulturelle Hintergründe verfügen und unsere Landessprache wenig beherrschen. Geschulte Moderatorinnen laden Frauen aus ihrem Kulturkreis ein. In diesen Runden tauschen sie sich in ihrer Muttersprache aus zu Themen der Gesundheit, Familie und Integration. Wichtiges Wissen kann so niederschwellig weitergegeben und interkulturelles Verständnis gefördert werden. Seit 2004 leitet der Samowar den FemmesTisch-Standort im Bezirk Meilen. Eine der Moderatorinnen sagt über ihre Arbeit: «Ich merke bei jeder Runde, dass wir Moderatorinnen eine sehr wichtige Arbeit machen. Wir bauen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen, Menschen und Berufsgruppen.»

verbraucht 1
11 0 1 Samowar
11 1 2 Startschuss
11 2 3 Sprungbrett
11 3 4 Am Puls der Zeit
11 4 5 Gras
11 5 6 Techno
11 6 7 Aufbruch
11 7 8 Identifikation
11 8 9 Süsser Rausch
11 9 10 Eigenwillig
11 10 11 Systemisch
11 11 12 Versuchung
11 12 13 Femmes-Tische
11 13 14 Sich behaupten
11 14 15 Am gleichen Strick
11 15 16 Cyberspace
11 16 17 Spielen ohne Zeug
11 17 18 Sechstausend
11 18 19 Flimmerpause
11 19 20 Ups and Downs
: frei = 20
1B: 3-Sprungbrett
2B: 9-Süsser Rausch
3B: 11-Systemisch
4B: 5-Gras
5B: 8-Identifikation
6B: 16-Cyberspace
7B: 10-Eigenwillig
8B: 15-Am gleichen Strick
9B: 13-Femmes-Tische
10B: 6-Techno
11B: 20-Ups and Downs
12B: 19-Flimmerpause
13B: 17-Spielen ohne Zeug
14B: 7-Aufbruch
15B: 14-Sich behaupten
16B: 4-Am Puls der Zeit
17B: 2-Startschuss
18B: 18-Sechstausend
19B: 12-Versuchung
20B: 1-Samowar