
Versuchung
Das Gesetz ist klar: Man darf Kindern und Jugendlichen unter 16 resp. 18 Jahren keinen Alkohol verkaufen! Doch immer wieder werden Jugendschutzgesetzte missachtet. Um das zu ändern startet das Blaue Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Samowar vor 20 Jahren mit Alkohol-Testkäufen im Bezirk Meilen (später auch mit Tabak-Testkäufen). Das Konzept: 15 und 17-jährige Jugendliche werden unter Aufsicht in Restaurants, Bars, Tankstellenshops, Coops und Volgs geschickt, um Alkohol zu kaufen. Man beobachtet nun, wie die Verkaufsstellen, die Jugendschutzgesetze umsetzen. Die ersten Resultate 2001 sind besorgniserregend: 55% der Verkaufsstellen verkaufen den Jugendlichen Alkohol und verstossen gegen die Vorgaben. Dank regelmässiger Testkäufe sind es mittlerweile «nur» noch 15-30% schwarze Schafe. 70-85% der Verkaufsstellen halten sich an die Gesetze. Und manchmal nicht nur das. So erzählt eine Testkäuferin von einem italienischen Restaurantbesitzer, der etwas geschockt, aber sehr väterlich meinte: «Kinder, ihr dürft noch nicht trinken!»

verbraucht 2
11 0 1 Samowar
11 1 2 Startschuss
11 2 3 Sprungbrett
11 3 4 Am Puls der Zeit
11 4 5 Gras
11 5 6 Techno
11 6 7 Aufbruch
11 7 8 Identifikation
11 8 9 Süsser Rausch
11 9 10 Eigenwillig
11 10 11 Systemisch
11 11 12 Versuchung
11 12 13 Femmes-Tische
11 13 14 Sich behaupten
11 14 15 Am gleichen Strick
11 15 16 Cyberspace
00 16 17 Spielen ohne Zeug
11 17 18 Sechstausend
11 18 19 Flimmerpause
11 19 20 Ups and Downs
: frei = 19
1B: 15-Am gleichen Strick
2B: 7-Aufbruch
3B: 3-Sprungbrett
4B: 9-Süsser Rausch
5B: 14-Sich behaupten
6B: 19-Flimmerpause
7B: 13-Femmes-Tische
8B: 20-Ups and Downs
9B: 11-Systemisch
10B: 5-Gras
11B: 4-Am Puls der Zeit
12B: 1-Samowar
13B: 2-Startschuss
14B: 8-Identifikation
15B: 10-Eigenwillig
16B: 6-Techno
17B: 18-Sechstausend
18B: 12-Versuchung
19B: 16-Cyberspace