anker
spiel
weiter

Spielen ohne Zeug

Die Idee ist bestechend simpel: Je weniger Anregung, Ablenkung und Angebote, desto mehr Raum entsteht für eigene Ideen, kreative Lösungen und fantasievolles Spiel. Kinder entwickeln neue Strategien, lernen zu verhandeln und zu streiten, gewinnen an Selbstvertrauen. Seit 2014 ist der «Spielzeugfreie Kindergarten» im Angebot des Samowar und stösst auf grosses Interesse. Das Konzept: Während acht Wochen werden vorgefertigte Spielsachen weggeräumt. Statt Spielangebote zu machen, übernehmen die Erwachsenen eine beobachtende Rolle. Eine Kindergärtnerin beschreibt: «Die Kinder sind in ihre Welt versunken, spielen Weltraum, bauen Rutschbahnen und mahlen draussen Salat aus Eisstücken. Bis die Glocke erklingt. Jetzt versammeln sie sich zur Abschiedsrunde. Jedes Kind zeichnet einen Smiley um auszudrücken, wie es sich fühlt. Sophias Smiley ist traurig. Sie konnte ihre Hütte nicht mehr flicken, die von Eric kaputtgemacht wurde. Gemeinsam diskutieren die Kinder, wie man Sophia helfen könnte. Viele Ideen kommen zusammen. Nur Rooa, die einzige Fremdsprachige in der Gruppe, sagt nichts. Sie geht zu Sophia und umarmt sie.»

jubi40 Spielen ohne Zeug
 
Kontroll:
0
1
2
3
4
5
6
7


verbraucht 1
11 0 1 Samowar
11 1 2 Startschuss
11 2 3 Sprungbrett
11 3 4 Am Puls der Zeit
11 4 5 Gras
11 5 6 Techno
11 6 7 Aufbruch
11 7 8 Identifikation
11 8 9 Süsser Rausch
11 9 10 Eigenwillig
11 10 11 Systemisch
11 11 12 Versuchung
11 12 13 Femmes-Tische
11 13 14 Sich behaupten
11 14 15 Am gleichen Strick
11 15 16 Cyberspace
11 16 17 Spielen ohne Zeug
11 17 18 Sechstausend
11 18 19 Flimmerpause
11 19 20 Ups and Downs
: frei = 20
1B: 7-Aufbruch
2B: 2-Startschuss
3B: 18-Sechstausend
4B: 20-Ups and Downs
5B: 6-Techno
6B: 15-Am gleichen Strick
7B: 14-Sich behaupten
8B: 13-Femmes-Tische
9B: 11-Systemisch
10B: 8-Identifikation
11B: 16-Cyberspace
12B: 12-Versuchung
13B: 5-Gras
14B: 1-Samowar
15B: 9-Süsser Rausch
16B: 4-Am Puls der Zeit
17B: 3-Sprungbrett
18B: 19-Flimmerpause
19B: 10-Eigenwillig
20B: 17-Spielen ohne Zeug