
Systemisch
Schon früh entsteht im Samowar das Bewusstsein, dass viele Probleme Jugendlicher nur auf dem Hintergrund der familiären Beziehungen und Lebenssituation verstanden und gelöst werden können. Die Jugendberater*innen bilden sich aus in systemischer Beratung und Therapie. Und so gewinnen Elterncoachings und Familienberatungen im Beratungsangebot zunehmend an Bedeutung. Daraus entstehen auch themenspezifische Elternkurse und -workshops. Ein Meilenstein ist die fortlaufende und geleitete Elterngruppe «Pubertät – Kein Grund zur Panik!». Von 2002-2018, während 16 Jahren (!), treffen sich Eltern in wechselnder Besetzung, um sich über ihre Erfahrungen mit ihren Jugendlichen auszutauschen und voneinander zu lernen. Eine Teilnehmerin dazu: «Der Austausch mit Eltern mit ähnlichen Problemen war für mich ebenso entlastend wie bereichernd. Nach jedem Treffen ging ich mit neuen Anregungen gestärkt nach Hause.»

verbraucht 1
11 0 1 Samowar
11 1 2 Startschuss
11 2 3 Sprungbrett
11 3 4 Am Puls der Zeit
11 4 5 Gras
11 5 6 Techno
11 6 7 Aufbruch
11 7 8 Identifikation
11 8 9 Süsser Rausch
11 9 10 Eigenwillig
11 10 11 Systemisch
11 11 12 Versuchung
11 12 13 Femmes-Tische
11 13 14 Sich behaupten
11 14 15 Am gleichen Strick
11 15 16 Cyberspace
11 16 17 Spielen ohne Zeug
11 17 18 Sechstausend
11 18 19 Flimmerpause
11 19 20 Ups and Downs
: frei = 20
1B: 20-Ups and Downs
2B: 11-Systemisch
3B: 13-Femmes-Tische
4B: 10-Eigenwillig
5B: 5-Gras
6B: 19-Flimmerpause
7B: 16-Cyberspace
8B: 17-Spielen ohne Zeug
9B: 12-Versuchung
10B: 3-Sprungbrett
11B: 1-Samowar
12B: 8-Identifikation
13B: 9-Süsser Rausch
14B: 6-Techno
15B: 15-Am gleichen Strick
16B: 4-Am Puls der Zeit
17B: 7-Aufbruch
18B: 18-Sechstausend
19B: 14-Sich behaupten
20B: 2-Startschuss