Selbstbehauptung
Selbstwirksamkeit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein sind wichtige Schutzfaktoren. Deshalb engagiert sich der Samowar für Selbstbehauptungstrainings, in denen diese Fähigkeiten gezielt gefördert und gestärkt werden können.
Selbstbehauptungskurse für Primarschüler*innen
Die Suchtpräventionsstelle Samowar unterstützt ideell und finanziell ausgewählte externe Anbieter*innen, die im Bezirk Meilen Selbstbehauptungskurse für Kids im Primarschulalter anbieten. Für die Mädchen ist es das Netzwerk Krisenfest und bei den Jungen Respect! Selbstbehauptung Respect! Selbstbehauptung. Beide Anbieter*innen verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
Jungenkurse / Winter 2025/2026:
Selbstbewusst und stark!
Selbstbehauptungskurse für Jungs der 3.-5. Klasse
Kurs 1:
Mi, 3.12.2025, 13.45-17.00 Uhr und Sa, 13.12. 2025, 9.00-13.00 Uhr
Kurs 2:
Mi, 11.3.2025, 13.45-17.00 Uhr und Sa 21.3. 2025, 9.00-13.00 Uhr
Kursausschreibungen Selbstbewusst und stark 2025/2026
Mädchenkurse / Winter 2025/2026:
Selbstsicher sein
Selbstbehauptungskurse für Mädchen*
Grundlagenkurs 4. - 6. Klasse
Mittwoch, 5.11.2025, 14-17 Uhr und Samstag, 16.11.2025, 10-15 Uhr
Grundlagenkurs Januar 1. - 3. Klasse
Mittwoch, 14.1.2026, 14-17 Uhr und Samstag, 24.1. 2026, 10-15 Uhr
Grundlagenkurs März 1. - 3. Klasse
Mittwoch, 12.3.2026, 14-17 Uhr und Samstag, 21. März 2026, 10-15 Uhr
Kursausschreibungen Selbstsicher sein
SchlauerPower / Boys 12-15 Jahre
Das Selbstbehauptungstraining richtet sich an die leisen, vorsichtigen, sensiblen Jungs von 12-15 Jahren. Zum Beispiel an Jungs mit Ausgrenzungserfahrungen, die lernen wollen, ihre Grenzen besser wahrzunehmen und selbstbewusster aufzutreten; an Jungs, die lernen möchten, mehr für ihre Anliegen einzutreten, sich zu behaupten und sich gegen Grenzverletzungen zu wehren. Das erfolgreiche Programm wird seit 2010 jedes Jahr im 2. Quartal durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SchlauerPower / Girls 12-15 Jahre
Das Ziel dieses Selbstbehauptungs-Trainings ist es, Mädchen von 12-15 Jahren darin zu stärken, ihre Gefühle und Bedürfnisse besser wahr und ernst zu nehmen. Wir fördern dies durch Spiele und Übungen in der Gruppe sowie durch ein Training von Stimme, Körperhaltung und Auftreten. Wir setzen beim Alltag der Mädchen an und unterstützen sie, ihr Potenzial auszuschöpfen, ihre Stärken weiter zu entwickeln sowie sich neue Handlungsstrategien für schwierige Situationen anzueignen. Das Programm wird im 2. Quartal jedes Jahres durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier.