Corona
19.1.2021

Bitte bleiben Sie zuhause, wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, kürzlich Kontakt mit einer Covid-19 erkrankten Person hatten, auf das Ergebnis eines Corona-Testes warten oder in Quarantäne sind.
Aufgrund der akuten Situation führen wir Beratungen gerne auch per Skype oder FaceTime durch. Persönliche Termine sind aber weiter möglich, jedoch nur noch mit Maske.
Im Samowar gilt eine Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen (Eingang, Empfang, WC etc.) und neu auch in den Beratungs- und Sitzungsräumen – ausser jemand befindet sich alleine in einem Raum.
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände, wenn Sie in den Samowar kommen. Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich zur Verfügung. Wir verzichten auf das Händeschütteln und halten Abstand von 1.5 Metern.
Bitte kommen Sie pünktlich zu vereinbarten Terminen, damit es zu möglichst wenig Überschneidungen im Empfangsbereich kommt.
Sitzungen und Veranstaltungen werden – wenn immer möglich und sinnvoll – online durchgeführt.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Ihr Samowar-Team
PDF 210119 corona schutzkonzept samowar 5
Prävention inklusiv
21.1.2021

Factsheet Medikamente
8.12.2020

Factsheet Medikamente
Wie geht' dir?
9.12.2020

Link zum Download der Unterrichtsmaterialien
Das neue laut&leise ist da!
Oktober 2020

laut&leise Nr. 2020_3
Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus
30.3.2020

Zur Website dureschnufe.ch
Gefährliches Cannabis im Umlauf
6.4.2020

Das im natürlich wachsenden Hanf enthaltene THC (Tetrahydrocannabinol) hat eine berauschende Wirkung. Seit über 10 Jahren werden künstliche Substanzen hergestellt, die ähnliche Wirkung wie THC entfalten. Künstliche Cannabinoide wirken bereits in geringer Dosis giftig. Da sie sich nicht gleichmässig auftragen lassen, kommt es sehr rasch zu Überdosierungen. Selbst innerhalb einer Lieferung kann die Dosis beispielsweise von Blüte zu Blüte stark variieren.
Ob ein Produkt mit künstlichen Cannabinoiden behandelt wurde, ist von blossem Auge nicht erkennbar! Wegen der grossen Gefahr für die Gesundheit ist dringend abzuraten vom Konsum von Cannabis aus unbekannter Produktion.
Mehr dazu finden Sie im Factsheet.
PDF factsheet cannabinoide suchtprävention
zackstark – Rauchfrei durch die Lehre
28.10.2020

Imagefilm zackstark – Firma Schoop + Co in Baden-Dättwil
Undduso.ch: Was läuft, wie gehts, was beschäftigt dich?
8.4.2019

Website Undduso