Flimmerpause
Das bildschirmfreie Experiment für Unter-, Mittel- und Sekundarschulstufe
Während einer Woche verzichtet Ihre Klasse / Schule in der Freizeit auf den Konsum von Bildschirmmedien!! Kein Fernseher, kein Computer, kein Smartphone, kein iPad: ein Gruppenerlebnis im Klassenverband zum Abschalten und Alternativen erkunden. In der Klasse (nach Möglichkeit auch in der Familie und im Jugendtreff) sollen in dieser Zeit bewusst flimmerfreie Erfahrungen gemacht werden. Auf spielerische Art wird der eigene Konsum von (digitalen) Medien überdacht.
Broschüre FlimmerpauseFlyer FlimmerpauseAnmeldeformular Flimmerpause
Ablauf
Vorbereitung im Klassenverband (mind. 3 Lektionen)
Die eigenen Konsummuster wahrnehmen
Die Details zur Flimmerpause aushandeln
Die flimmerfreie Zeit planen
Umsetzung der Flimmerpause (mind. 3 Lektionen)
Auf den Freizeitkonsum digitaler Medien verzichten, sich flimmerfrei begegnen und Alternativen erleben
Nachbearbeitung und Auswertung (mind. 2 Lektionen)
Über flimmerfreie Erfahrungen reden
Termine
Anmeldung
bis 12. März 2021
Durchführung Flimmerpause
Dienstag, 25. bis Sonntag, 30. Mai 2021
Unsere Dienstleistungen
Handbücher
Zu diesem Projekt gibt es je für die Mittel- und Oberstufe ein Handbuch mit allen wichtigen Infos:
Handbuch UnterstufeHandbuch MittelstufeHandbuch Oberstufe
Materialien
Wir stellen Ihnen weiter alle notwendigen Materialien und Vorlagen für die Durchführung zur Verfügung. Sie können sich diese auch digital beziehen:
Zu den Downloads Flimmerpause Unter- und Mittelstufe
Zu den Downloads Flimmerpause Oberstufe
Beratung und Begleitung
Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der Flimmerpause.
Elternabend
Wir gestalten mit Ihnen auf Wunsch einen Elternabend zur Flimmerpause.
Kontakt
Anna Feistle (Primarschule)
044 924 40 17
feistle@samowar.ch
Anke Schmidt (Sekundarschule I & II)
044 924 40 10
schmidt@samowar.ch
Unsere Dienstleistungen sind für Schulen im Bezirk Meilen kostenlos.